Leistungen
Sie sind hier:

Elektroinstallation

Sichere und effiziente Elektroinstallationen für Gewerbe, Industrie und Zuhause

Moderne Elektroinstallationen in Gewerbe, Industrie und den eigenen vier Wänden bieten ein Höchstmaß an Sicherheit für sämtliche elektrische Geräte als auch die damit agierenden Personen. Geprüfte Sicherheitsinstallationen mit ausreichend verbauten FI-Schutzschaltern und Sicherheitssteckdosen bilden die Basis, um Anwendern im Zusammenspiel mit einer durchdachten Elektroarchitektur die Einbindung „intelligenter“ Anwendungen wie Smart Home, Smart Grid oder KNX zu ermöglichen. Steigern Sie die Effizienz Ihrer elektrischen Applikationen um Energiekosten zu senken! Erhöhen Sie den Bedienkomfort ihrer elektrischen Geräte mithilfe digitaler Remoteanwendungen! Wir sind der Elektroexperte – von der Planung über die Inbetriebnahme bis zur professionellen Wartung Ihrer Elektroinstallation.

Von den elektrischen Leitungen in einem Altbau gehen häufig erhebliche Gefahren aus. Durch eine Sanierung können Sie die Risiken jedoch beseitigen.

Ein stimmiges Raumdesign in den eigenen vier Wänden geht weit über Möblierung und Wandfarbe hinaus.

Die Netzwerktechnik ist wichtig, um eine zuverlässige und sichere Internetanbindung zu ermöglichen.

Eine gut geplante und sachgerecht installierte Niederspannungsanlage ist die Grundlage für eine zuverlässige Stromversorgung in Ihrem Unternehmen.

Mit einer sorgfältig geplanten Elektroinstallation zum optimalen Wohnkomfort in Ihrem Zuhause.

Der Schaltschrankbau gewinnt bei industriellen Anlagen immer mehr an Bedeutung. Hier erfahren Sie, für welche Aufgaben sich der Schaltschrank eignet und was dabei zu beachten ist.

Das Smart Home steigert den Wohnkomfort in Ihrem Zuhause. Außerdem hilft es Ihnen dabei Energie zu sparen.

Das Smart Meter gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch zu reduzieren und von günstigeren Tarifen zu profitieren.

Zeitschaltuhren erlauben es Ihnen, viele Funktionen in Ihrem Zuhause automatisch zu steuern. Das ist nicht nur sehr komfortabel. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise viel Energie sparen.

Elektromobilität: Ihr Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

Eines der zentralen Themen in der Automobilbranche ist im Moment die Elektromobilität. Die großen Autokonzerne investieren immer größere Summen in die Entwicklung von Elektroautos und neuen Akkus. Daher ist davon auszugehen, dass sich diese Technik immer stärker durchsetzen wird.

Die Grundlagen der Elektromobilität

Der wesentliche Unterschied zwischen einem Elektroauto und einem herkömmlichen Fahrzeug besteht darin, dass dieses statt eines Verbrennungsmotors einen Elektromotor verwendet. Dieser arbeitet in der Regel effizienter. Das heißt, dass er weniger Wärme erzeugt und dafür mehr Energie in Bewegung umsetzt. Hinzu kommt, dass es hierbei relativ einfach möglich ist, die Bremsenergie zurückzugewinnen, die bei herkömmlichen Fahrzeugen nutzlos verloren geht. Bereits diese Aspekte sprechen dafür, dass die Elektromobilität zum Umweltschutz beiträgt. Es gibt jedoch noch einige weitere Vorteile, die diese Technik bietet.

Nachhaltige Energiequellen nutzen

Elektroautos sind nicht auf fossile Brennstoffe angewiesen. Daher können Sie problemlos auf Ökostrom umsteigen und auf diese Weise klimaneutral Auto fahren.

Emissionsfrei fahren: ideal für Großstädte

In den Großstädten Deutschlands ist die Luftverschmutzung erheblich. Elektroautos erzeugen jedoch an ihrem Einsatzort keine Emissionen. Das kann die Luftprobleme der Großstädte deutlich lindern.

Kosten bei der Fortbewegung sparen

Elektroautos zeichnen sich zwar durch einen recht hohen Anschaffungspreis aus. Auf lange Sicht ist Strom jedoch günstiger als eine vergleichbare Menge an Benzin. Daher bewegen Sie sich damit besonders kostengünstig fort. Sie können das Auto sogar mit der eigenen Solaranlage aufladen, sodass überhaupt keine Kosten anfallen.

Weniger Lärmbelästigung

Elektromotoren arbeiten außerdem ausgesprochen leise. Davon profitieren nicht nur die Anwender selbst. Darüber hinaus erhöht das die Lebensqualität von Personen, die in der Nähe viel befahrener Straßen wohnen.

Das Elektroauto an der eigenen Ladestation laden

Die durchschnittliche Betriebszeit eines Autos beträgt in Deutschland rund eine Stunde pro Tag. Die übrige Zeit steht es still – meistens in der Garage des Besitzers. Diese Zeit können Sie optimal nutzen, um das Fahrzeug zu laden. Dafür ist es jedoch sinnvoll, eine Wallbox zu installieren – also eine Ladestation, die sich an der Wand neben dem Fahrzeug anbringen lässt. Diese reduziert die Ladezeiten deutlich. Es kommt hinzu, dass gewöhnliche Steckdosen auf die hohen Belastungen, die beim Laden auftreten, nicht ausgelegt sind. Das kann im schlimmsten Fall Kabelbrände verursachen. Darüber hinaus können Sie die Ladestation direkt mit einer Photovoltaikanlage verbinden. Auf diese Weise nutzen Sie kostenlosen Ökostrom. Die folgende Liste fasst die Vorteile der Installation einer Wallbox nochmals zusammen:

  • Geringere Ladezeiten
  • Schutz vor Überlastung der Elektro-Installation
  • Ladestation mit der Solaranlage kombinierbar

Die Ladestation sachgerecht montieren

Wenn Sie eine Ladestation installieren möchten, können Sie sich hierfür an unseren Elektrofachbetrieb wenden. Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Beratung, die Sie bei der Auswahl eines passenden Geräts unterstützt. Außerdem informieren wir Sie über die Fördermöglichkeiten für den Einbau dieser Geräte. Neben den bundesweiten Förderprogrammen für den Kauf eines Elektroautos gibt es nämlich in einigen Bundesländern auch Zuschüsse für die Ladestation. Schließlich sorgen wir für eine sachgerechte Installation, sodass Sie von einer hohen Sicherheit und einer zuverlässigen Funktionsweise profitieren.

Füllen Sie unser Anfrageformular aus oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin

Alle Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

Max. 10 MB

Das Lastmanagement erlaubt es, mehrere Elektroautos gleichzeitig zu laden. Es stellt daher einen wichtigen Bestandteil der Elektromobilität dar.

Erneuerbare Energien

Hinein ins Zeitalter der erneuerbaren Energien!

Wesentliche Rohstoffe zur Energiegewinnung wie Öl, Erdgas oder Kohle stehen uns nicht unbegrenzt zur Verfügung. Um unseren Bedarf an Energie in den kommenden Jahrzehnten decken zu können, sind wir auf eine möglichst umweltfreundliche Energieerzeugung angewiesen. Erneuerbare Energien sind solche, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden oder die uns Menschen (wie die Sonnen- oder Windenergie) quasi unerschöpflich zur Verfügung stehen. Im Zuge der Energiewende hat sich der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch in Deutschland immer weiter erhöht.

Photovoltaik ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskasse.

Speicherlösungen ermöglichen es, den Strom Ihrer Photovoltaik-Anlage so lange aufzunehmen, bis Sie ihn benötigen. Das kann Ihren Gewinn deutlich steigern.

Eine Wärmepumpe ermöglicht es, Energie aus der Umwelt zum Heizen zu nutzen. Auf diese Weise reduziert sie die Heizkosten deutlich.

Industrie & Gewerbe

Die Automatisierungstechnik und die Steuerungstechnik tragen zu effizienten Produktionsstrukturen bei.

Eine gute Beleuchtung in der Industrie ist für die Sicherheit und für eine hohe Produktivität unverzichtbar.

SPS bietet Ihnen die Möglichkeit, die Steuerung von Anlagen und Maschinen zu automatisieren und dadurch Ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.

Licht & Leuchten

Bestes Licht bei geringem Stromverbrauch

Nehmen Sie doch mal ein richtiges Stimmungsbad im eigenen Heim! Der gezielte, gut abgestimmte Einsatz von Licht setzt vielfältige Akzente und kann die Stimmung in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus im Nu heben, ganz gleich, ob Sie entspannen oder aktiv sein wollen.

Die beste Beleuchtung ist dabei diejenige, die hochwertige Lichtqualität mit geringem Energieverbrauch verbindet. Wenden Sie sich an uns! Wir sorgen dafür, dass Sie der Umwelt und sich selbst etwas Gutes tun!

Die Außenbeleuchtung ist nicht nur für die Sicherheit von großer Bedeutung. Darüber hinaus sorgt sie für einen ansprechenden Eindruck des Gebäudes nach Einbruch der Dunkelheit.

Die richtige Beleuchtung ist sehr wichtig, damit Sie sich in Ihren Räumen wohlfühlen und sie nach Ihren Vorstellungen nutzen können.

Mit der richtigen Beleuchtung können Sie viel Energie sparen. Hier stellen wir Ihnen vor, worauf Sie dabei achten sollten.

Die Innenbeleuchtung hat einen großen Einfluss auf den Wohnkomfort und die Produktivität.

Die LED-Beleuchtung ist stromsparend und langlebig. Daher lohnt sich die Umrüstung auch für Ihr Zuhause.

Eine gute Beleuchtung ist für die Sicherheit von großer Bedeutung. Deshalb ist für viele Gebäude eine Notbeleuchtung vorgeschrieben.

Eine durchdachte Lichtplanung stellt die Grundlage für die richtige Beleuchtung dar. Das ist für einen hohen Wohnkomfort unverzichtbar.

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: